Die Auswahl der falschen Reinigungsfirma kann teuer werden: schlechte Qualität, versteckte Kosten, Schäden. Diese Checkliste hilft Ihnen, seriöse Anbieter zu erkennen.

Erste Warnsignale erkennen

Finger weg bei:

  • Haustürgeschäften und Kaltakquise
  • Angeboten ohne Besichtigung vor Ort
  • Verträgen mit über 12 Monaten Laufzeit
  • Anzahlungen vor Arbeitsbeginn
  • Extrem günstige Preise ohne Erklärung

Pflicht-Nachweise einer seriösen Firma

Unbedingt verlangen:

  • Gewerbeanmeldung und Handelsregisterauszug
  • Haftpflichtversicherung (mind. 1 Mio. Euro)
  • Nachweis der Sozialversicherung für Mitarbeiter
  • Referenzen von aktuellen Kunden
  • Schriftliches Angebot mit allen Leistungen

Das Erstgespräch richtig nutzen

Seriöse Anbieter:

  • Besichtigen immer vor Ort
  • Fragen nach speziellen Anforderungen
  • Erklären verwendete Mittel und Methoden
  • Geben realistische Zeitschätzungen
  • Bieten mehrere Lösungsvarianten an

Unseriöse Anbieter:

  • Drängen zu schnellen Entscheidungen
  • Können keine konkreten Referenzen nennen
  • Weichen Fragen zu Versicherung aus
  • Verlangen Vorabkasse oder Kaution

Vertragsfallen vermeiden

Kritische Vertragsklauseln:

  • Automatische Verlängerung um 12+ Monate
  • Keine oder sehr kurze Kündigungsfristen
  • Pauschalpreise ohne Leistungsbeschreibung
  • Keine Haftungsübernahme bei Schäden
  • Zusatzkosten ohne klare Definition

Faire Vertragsgestaltung:

  • 3-6 Monate Kündigungsfrist
  • Detaillierte Leistungsbeschreibung
  • Festpreise für mindestens 12 Monate
  • Klar definierte Zusatzleistungen
  • Qualitätsgarantien und Nachbesserungsrecht

Personal-Qualität prüfen

Wichtige Fragen:

  • Sind die Mitarbeiter fest angestellt?
  • Gibt es regelmäßige Schulungen?
  • Werden Zuverlässigkeitsüberprüfungen durchgeführt?
  • Haben Mitarbeiter Zugang zu sensiblen Bereichen?
  • Wie wird der Datenschutz gewährleistet?

Qualität vor dem Vertragsabschluss testen

Probetermin vereinbaren:

  • Lassen Sie eine Testreinigung durchführen
  • Bewerten Sie Pünktlichkeit und Gründlichkeit
  • Prüfen Sie die Kommunikation
  • Testen Sie die Erreichbarkeit bei Problemen

Referenzen richtig nutzen

Sinnvolle Referenz-Fragen:

  • Wie lange arbeiten Sie schon zusammen?
  • Gab es schon mal Probleme und wie wurden sie gelöst?
  • Sind Sie mit der Preis-Leistung zufrieden?
  • Würden Sie die Firma weiterempfehlen?

Lokale vs. überregionale Anbieter

Vorteile lokaler Firmen:

  • Kurze Anfahrtswege
  • Persönliche Betreuung
  • Flexibilität bei Sonderwünschen
  • Unterstützung der regionalen Wirtschaft

Nachteile großer Ketten:

  • Oft unpersönlicher Service
  • Weniger Flexibilität
  • Höhere Verwaltungskosten
  • Schwieriger erreichbar bei Problemen

Sie suchen eine vertrauenswürdige Reinigungsfirma in Berlin? Clean24Service erfüllt alle Kriterien für seriöses Arbeiten. Überzeugen Sie sich bei einem kostenlosen Beratungstermin: 030 / 556 164 30.

Kontakt