Der Winter hinterlässt Spuren: Salzränder auf Böden, stumpfe Fenster, muffige Luft. Eine professionelle Büro Grundreinigung im Frühjahr ist mehr als Tradition – sie ist Investment in Produktivität und Wohlbefinden.
Was passiert bei einer Grundreinigung?
Tiefenreinigung aller Oberflächen:
- Böden werden grundgereinigt und versiegelt
- Teppiche professionell gereinigt und imprägniert
- Möbel werden abgebaut und auch darunter gereinigt
- Lüftungsanlagen und -gitter werden gesäubert
Intensive Fenster- und Glasreinigung:
- Innen- und Außenreinigung aller Scheiben
- Fensterrahmen und Fensterbänke komplett
- Jalousien und Vorhänge werden gereinigt
- Glastrennwände und Vitrinen
Sanitär- und Küchenbereiche:
- Grundreinigung aller Armaturen und Oberflächen
- Entkalken von Wasserhähnen und Geräten
- Desinfektion aller hygienerelevanten Bereiche
- Reinigung von Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine
Warum reicht normale Reinigung nicht?
Schmutz sammelt sich unbemerkt:
- In Ecken und hinter Möbeln
- In Teppichfasern und Polstern
- An schwer zugänglichen Stellen
- In Lüftungsanlagen und Filtern
Normale Reinigung ist nur oberflächlich:
- Zeitdruck verhindert gründliche Arbeit
- Schwere Möbel werden nicht bewegt
- Spezialreiniger werden nicht verwendet
- Detailbereiche werden übersprungen
Der beste Zeitpunkt für Grundreinigung
Frühjahr (März-Mai) ist ideal:
- Nach der Heizperiode: Staub und trockene Luft
- Vor der warmen Jahreszeit: Fenster öffnen möglich
- Motivationsschub für Mitarbeiter
- Steuerlich optimal (Betriebsausgabe)
Alternativ-Termine:
- Nach Renovierungen oder Umbauten
- Vor wichtigen Geschäftsterminen
- Bei Büroumzügen
- Nach längeren Betriebsferien
Was kostet eine Büro-Grundreinigung?
Richtwerte Berlin (2025):
- Standard-Büro: 5-8 Euro/m²
- Mit Teppichreinigung: 8-12 Euro/m²
- Inklusive Möbelrücken: 10-15 Euro/m²
- Zusätzliche Fenster: +2-4 Euro/m² Glasfläche
Beispiel 100m² Büro:
- Basis-Grundreinigung: 500-800 Euro
- Mit allen Extras: 1.000-1.500 Euro
- Aufwand: 1-2 Arbeitstage
Langfristige Vorteile der Grundreinigung
Kosteneinsparungen:
- Möbel und Böden halten länger
- Weniger intensive Zwischenreinigungen nötig
- Gesünderes Raumklima = weniger Krankheitstage
- Besserer Eindruck bei Kunden
Produktivitätssteigerung:
- Frisches, sauberes Arbeitsumfeld motiviert
- Bessere Luftqualität fördert Konzentration
- Weniger Allergieauslöser
- Positive Stimmung im Team
Grundreinigung selbst organisieren?
Aufwand unterschätzt nicht:
- 100m² Büro = 2-3 Tage intensive Arbeit
- Spezialgeräte mieten oder kaufen nötig
- Professionelle Reinigungsmittel erforderlich
- Risiko von Schäden durch falsche Behandlung
Profi-Vorteile:
- Erfahrung mit verschiedenen Materialien
- Professionelle Ausrüstung vorhanden
- Versicherung bei Schäden
- Zeitersparnis für wichtigere Aufgaben
Vorbereitung auf die Grundreinigung
Was Sie tun sollten:
- Wertgegenstände sicher verstauen
- Wichtige Dokumente wegräumen
- Pflanzen an sichere Orte stellen
- Mitarbeiter über Termin informieren
Was der Profi mitbringt:
- Alle Reinigungsgeräte und -mittel
- Abdeckmaterial für empfindliche Gegenstände
- Spezialreiniger für verschiedene Oberflächen
- Erfahrung für materialschonende Behandlung
Gönnen Sie Ihrem Büro einen frischen Start! Clean24Service führt professionelle Grundreinigungen in ganz Berlin durch. Kostenloses Angebot: 030 / 556 164 30.