Eine der häufigsten Fragen unserer Kunden: „Wie oft muss mein Büro gereinigt werden?“ Die Antwort hängt von mehreren praktischen Faktoren ab, die jeden Geschäftsführer beschäftigen.
Mitarbeiteranzahl bestimmt die Reinigungsfrequenz
Kleine Büros (1-10 Mitarbeiter):
- 1-2x wöchentlich Grundreinigung ausreichend
- Täglich: Mülleimer leeren, Küche/Teeküche
- Wöchentlich: Staubsaugen, Oberflächen abwischen
Mittlere Büros (10-50 Mitarbeiter):
- 3-5x wöchentlich empfehlenswert
- Täglich: Sanitärbereiche, Empfang, Küche
- Mehrmals wöchentlich: Arbeitsplätze, Besprechungsräume
Große Büros (50+ Mitarbeiter):
- Tägliche Reinigung notwendig
- Sanitärbereiche: Mehrmals täglich
- Arbeitsplätze: Täglich nach Feierabend
Branche macht den Unterschied
Arztpraxen und Gesundheitswesen: Täglich mit Desinfektion Anwaltskanzleien: 2-3x wöchentlich, höchste Sauberkeit IT-Unternehmen: 2x wöchentlich, Fokus auf Technik-Bereiche Handwerksbetriebe: Täglich, intensive Schmutzentfernung
Jahreszeiten berücksichtigen
Winter: Häufiger wegen Salz und Matsch von den Schuhen Frühjahr: Intensivere Fensterreinigung wegen Pollen Sommer: Öfter wegen offener Fenster und Staub Herbst: Mehr Schmutz durch Laub und Regen
Kosten vs. Nutzen realistisch betrachtet
Viele Unternehmen sparen am falschen Ende. Eine zu seltene Reinigung führt zu:
- Hartnäckigeren Verschmutzungen = höhere Kosten später
- Unzufriedene Mitarbeiter und Kunden
- Längere Reinigungszeiten beim nächsten Termin
Individuelle Faktoren in Berlin
- Verkehrsreiche Lagen: Mehr Staub, häufigere Reinigung nötig
- Erdgeschoss: Mehr Laufkundschaft = mehr Schmutz
- Baustellen in der Nähe: Temporär intensivere Reinigung
- Große Fenster: Wöchentliche Glasreinigung empfehlenswert
Sie sind unsicher, wie oft Ihr Büro gereinigt werden sollte? Clean24Service erstellt nach einer kostenlosen Begehung einen individuellen Reinigungsplan. Beratungstermin unter 030 / 556 164 30.